alte Ergebnisse: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2023, 2024, 2025

Ausschreibung der


Vereinsmeisterschaft 2026




Die Vereinsmeisterschaft 2025 wird dieses Jahr wieder nach dem System vor 2008 ausgeschossen.


Es wird pro Waffenart ein Meister ermittelt (Meister LG, Meister LP usw.). Die bisherigen Gesamtvereinsmeister für Lang- und Kurzwaffe entfallen und werden wieder zum Gesamtvereinsmeister.


Hierfür müssen mindestens drei Waffenarten bei Lang- und Kurzwaffe geschossen werden.


Sollte es in einer Disziplin weniger als drei Starter geben wird diese nicht zur Wertung des Gesamtvereinsmeisters hinzugezogen


Dieses Jahr neu ist die Trennung zwischen Pistole und Revolver. Zugelassen sind Revolver ab Kaliber .357 Magnum und Pistolen ab Kaliber 9mm. Es muss vor dem Schießen angegeben werden, welches Kaliber für die Vereinsmeisterwertung verwendet wird.

Geschossen werden folgende Waffenarten

Einlage:
Luftgewehr
40 Schuß 2,50 €
Zimmerstutzen Inkl. Munition 30 Schuß 6,00 €
KK - Engl. Match
60 Schuß 3,00 €
Luftpistole
40 Schuß 2,50 €
KK - Sportpistole
30 Schuß 3,00 €
GK - Pistoler
40 Schuß 3,00 €
GK - Revolver
40 Schuß 3,00 €

Für Jungschützen ist die Teilnahme kostenlos.

Geschossen wird nach der Deutschen Sportordnung.

Wenn nicht angegebene Disziplinen an der Kreismeisterschaft geschossen werden, müssen für diese ein Ergebnis im Zeitraum der VM 2026 abgegeben werden. Dieses zählt nicht zur Wertung des Gesamtmeisters, läuft dennoch offizell übeber diese

Schießzeiten: Von Dienstag 07.10.2025 bis Donnerstag 13.11.2025 zu den üblichen Schießzeiten im Schützenhaus, es muss eine Standaufsicht vorhanden sein.

Bis zum 14.11.2025 müssen alle Scheiben abgegeben sein.

Allen Teilnehmern „Gut Schuß”